In einer Oettinger Holzverarbeitenden Firma kam es zu einen Maschinenbrand.
Ein Mitarbeiter konnte das Feuer löschen.
Die Feuerwehr Oettingen wurde dennoch hinzugezogen.
Die Einsatzkräfte mussten Nachlöscharbeiten machen um einen erneuten Brand zu verhindern.
Verletzte gab es keine.
Einsätze
Personensuche
Vergessene Gegenstände lösten in Hainsfarth Vermisstensuche aus.
Weil an einem Weiher in Hainsfarth eine Jacke und eine Handtasche ohne ihre Besitzerin aufgefunden wurden, wurde eine Suchaktion gestartet.
Am Samstagvormittag fanden Spaziergänger neben einem Fischweiher südlich von Hainsfarth eine Handtasche und eine Winterjacke, welche offensichtlich einer jungen Dame gehörten. Es konnte eine Gefahrensituation nicht ausgeschlossen werden, weshalb der Weiher durch die Wasserwacht und das Umfeld durch die Feuerwehren aus Oettingen und Hainsfarth abgesucht wurde. Als der Bereich bereits ergebnislos abgesucht war, lief ein Hinweis auf eine junge Dame auf. Sie konnte unversehrt Zuhause angetroffen werden. Die Gegenstände hatte sie am Weiher verloren.
Am Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Wasserwacht, Rettungsdienst und Polizei beteiligt.
(Bericht: Donau-Ries Aktuell)
Verkehrsunfall
Zwei Frauen bei Unfall zwischen Ehingen und Heuberg verletzt
Eine 53-Jährige muss nach dem Zusammenstoß mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Aalen geflogen werden. Eine 31-Jährige wird ebenfalls verletzt.
Die Unfallverursacherin stieß mit ihrer Fahrzeugfront gegen die linke Fahrzeugseite der 31-Jährigen. Sie wurde mit Verdacht auf einen Brustbeinbruch mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Aalen geflogen. Die 31-Jährige musste im Krankenhaus in Nördlingen behandelt werden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden beträgt insgesamt rund 20.000 Euro.
Die Freiwillige Feuerwehr Oettingen war mit 20 Einsatzkräften, die Ehinger Wehr mit 15 Personen vor Ort. Zudem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt am Unfallort im Einsatz, berichtet die Polizei weiter.
Verkehrsunfall auf der B466 Richtung Megesheim
Ein Unfall ereignete sich auf der Staatsstraße 2214 zwischen Oettingen und Megesheim auf Höhe Hainsfarth.
Zwei Autos stießen frontal miteinander zusammen. Drei Personen wurden dabei verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Zu dem Unfall wurden die Feuerwehren aus Oettingen, Hainsfarth und Megesheim gerufen. Eine Fahrerin musste durch die Einsatzkräfte aus Ihrem Fahrzeug befreit werden.
Personenrettung
Brand Mobiler Hühnerstall
Durch einen Technischen Defekts kam es an einem mobilen Hühnerstall bei Lohe zu einem Brand.
Die Feuerwehren aus Oettingen, Lehmingen und Lochenbach wurden alarmiert.
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und somit wurde verhindert das die Tiere schaden davon trugen. Auch Personenschäden gab es keine.
Vor Ort war auch der Rettungsdienst und die Polizei.
Keller unter Wasser
Personenrettung
Am Sonntag um 08.00 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Oettingen alarmiert. Der vor Ort gewesene Rettungsdienst brauchte Unterstützung bei der Rettung seines Patienten.
Die Person wurde über das Treppenhaus mit Hilfe der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst sicher übergeben. Eine Rettung mit der Drehleiter war durch die Gegebenheiten nicht möglich.
Dachstuhlbrand
Flammen fraßen sich durchs Dach: Stundenlanger Einsatz in Hechlingen
Hechlingen am See – Viele Stunden bekämpften die Freiwilligen der Feuerwehren Hechlingen, Heidenheim und Oettingen vergangene Nacht ein Feuer, das in einem Dachtstuhl ausgebrochen war. Das alte Bauernhaus in Hechlingen am See befand sich gerade in Renovierung.
Am späten Donnerstagabend erreichte die Gunzenhäuser Polizei der Anruf aus der Leitstelle: Es brennt – in Hechlingen am See. Die Freiwillige Feuerwehr vor Ort rückte daraufhin aus, die Unterstützung aus Heidenheim und Oettingen bekam.
Entdeckt hatten es die Eigentümer des alten Bauernhauses selbst, die gegen 23.45 Uhr einen Notruf absetzten. Sie bauen das schöne Haus gerade um, weshalb sich keine Personen dort befanden und somit glücklicherweise niemand verletzt wurde.
Ursache noch nicht ermittelt
Als die alarmierten Feuerwehren sowie Polizeistreifen am Brandort eintrafen, befand sich der Dachstuhl bereits in Vollbrand, informiert die Polizei. Dank des Einsatzes der örtlichen Wehren konnte ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Gebäude aber verhindert werden. In der Spitze waren über 50 Einsatzkräfte vor Ort und löschten bis spät in die Nacht.
Laut der Nachrichtenagentur „vifogra“ bekämpften die Feuerwehrmänner und -frauen das Feuer von innen und außen. Sie mussten das Dach großflächig abdecken, um die Glutnester löschen zu können. Denn die Flammen fraßen sich unter den Ziegeln weiter.
Der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Ob die Umbaumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Brand stehen, prüft derzeit das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei, die die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen hat.
Bericht: nordbayern (https://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/flammen-frassen-sich-durchs-dach-stundenlanger-einsatz-in-hechlingen-1.12732813)
Großeinsatz in Oettingen auf der Suche nach vermisstem Mann
In Oettingen wurde am Sonntagabend groß nach einem älteren Mann gesucht. Bereits am Vormittag war dieser schon einmal aus dem Pflegeheim verschwunden.
Ein Großeinsatz hat sich am Sonntagabend in Oettingen ereignet. Ein älterer Mann, der an Demenz leidet, war verschwunden, wie die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion schildert. Bei der Suche waren Streifen der Polizei, ein Außendienstleiter aus dem Raum Augsburg, die Feuerwehren aus Oettingen und Umgebung, aber auch Privatpersonen im Einsatz.
Dazu wurde mit einem Hubschrauber und einer Hundestaffel nach dem Mann gesucht. Doch um ein Uhr nachts wurde die Suche zunächst erfolglos abgebrochen, Polizeistreifen waren aber weiter im Einsatz. Am Montagmorgen wurde die Suche fortgesetzt.
Vermisster Mann in Oettingen wird am Montagmorgen gefunden
Gegen 8.15 Uhr fanden Verwandte dann den Gesuchten in einem Oettinger Supermarkt. Wie die Polizei berichtet, sei er wohlauf. Bereits am Sonntagvormittag war der Mann aus dem Pflegeheim verschwunden, hier sei er aber schnell durch eine Streife der Beamten gefunden worden, wie es heißt. (jltr)
Bericht: Augsburger Allgemeine (https://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/oettingen-grosseinsatz-in-oettingen-auf-der-suche-nach-vermisstem-mann-id64416646.html)