Hallenbrand in Hainsfarth

Die Feuerwehren aus Hainsfarth und Oettingen löschen den Brand in Hainsfarth mit rund 50 Mann. Der Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt.

Ein Radfahrer hat am Dienstagnachmittag eine starke Rauchwolke und einen lauten Knall über einer Kartoffelhalle in der Heimostraße in Hainsfarth bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die Rettungskräfte stellten beim Eintreffen fest, dass ein Elektrostapler in der Umladehalle vermutlich durch Selbstentzündung in Brand geriet.

Die ca. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Hainsfarth und Oettingen löschten den Brand nach Angaben der Polizei unverzüglich, sodass der Sachschaden auf den Stapler begrenzt werden konnte. Es entstand trotz allem ein Sachschaden in Höhe von ca. 35.000 Euro. (AZ)

Bericht: Rieser Nachrichten

IMG_9035 IMG_9040 IMG_9037 IMG_9034

Zimmerbrand in Megesheim

Mehrere Feuerwehren sind am Samstagmorgen in Megesheim im Einsatz gewesen. Um kurz nach sieben Uhr wurde der Polizei eine Rauchentwicklung gemeldet. Nach Angaben der Feuerwehr vor Ort wurde eine Person mithilfe von Atemschutzgeräten aus dem Gebäude geholt und an den Rettungsdienst übergeben. Laut Polizeiangaben ist die Person aufgrund des Rauchs leicht verletzt worden.

Der Schaden liegt wohl im sechsstelligen Bereich, könne aber nicht genau beziffert werden, heißt es weiter. Da der Sachschaden so hoch ist, habe der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Schwaben Nord die Ermittlungen übernommen. Angaben zur Ursache des Brandes können noch nicht gemacht werden.

Zunächst angerückt waren die Feuerwehren aus Megesheim und Oettingen, nachalarmiert wurden dann die Kräfte aus Hainsfarth mit Atemschutzgeräten. Zum Tausch der Atemschutzflaschen kam auch die Feuerwehr aus Nördlingen. Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (hejo/jltr)

1000051047 imag2e3 image1 image2

Bericht: Rieser Nachrichten

Unfall mit Bus

Am Montagmorgen befuhr ein 51-jähriger Mann mit einem Kleintransporter die B 466 von Oettingen kommend in Richtung Nördlingen. Aufgrund eines gegen die Windschutzscheibe geprallten Vogels erschrak der Fahrer, wich nach links aus und stieß mit einem Omnibus zusammen.
Hierdurch wurde der Fahrers des Buses leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 23.000 Euro. Die Feuerwehren Oettingen, Pfäfflingen und Heuberg waren mit ca. 40 Personen im Einsatz. Die B 466 war im Bereich der Unfallörtlichkeit für eine Stunde komplett gesperrt. (pm)

Quelle: Donau-Ries-Aktuell, Wochentag korrigiert

Kind in Stuhl eingeklemmt

Am Dienstag gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Megesheim und Oettingen in eine Kindertagesstätte alarmiert. Ein Kind war gestürzt und hatte sich den Arm in einem Stuhl eingeklemmt. Das Kind wurde von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. Vor Ort waren auch der Rettungsdienst und die Polizei.

Schmorbrand in Silo in Wechingen

Am Dienstagmorgen rückten circa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wechingen, Oettingen und Schwörsheim zum Schmorbrand eines Trockensilos in Wechingen aus.

Ein technischer Defekt in der Trocknungsschnecke eines Trockensilo in Wechingen, in dem sich circa 30 Tonnen Mais befanden, löste einen Schmorbrand aus, der schnell gelöscht werden konnten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. (pm)

WhatsApp Image 2023-10-24 at 13.05.30 WhatsApp Image 2023-10-24 at 13.05.29

Bericht: Donau-Ries-Aktuell