Kategorie: Feuerwehr
Grundlehrgang „Technische Hilfeleistung“
Am vergangenen Samstag, den 22.02.2025, wurde für elf Teilnehmer der Feuerwehr Oettingen ein Grundlehrgang „Technische Hilfeleistung“ organisiert. Hierbei handelt es sich um eine neu konzipierte Ausbildung, welche Feuerwehrmänner und -frauen in Oettingen künftig nach...
Frohe Weihnachten!
Langsam kehrt Ruhe ein, die letzten Besorgungen werden erledigt und es beginnt die stille und besinnliche Zeit des Jahres. Für uns war es ein sehr einsatzreiches und arbeitsintensives Jahr 2024. Ein Jahr das uns...
Ende einer Fahrzeugära
„Time to say Goodbye“ hieß es am 09.12.2024 für die Feuerwehr Oettingen, denn unser geliebtes LF 16 wurde verkauft und vor einigen Wochen letztlich vom neuen Besitzer abgeholt. Von daher ist es Zeit für...
Feuerwehr Oettingen erhält Schwimmsauger von der Versicherungskammer Bayern
Am vergangenen Montag stellte Jan Barthel von der Versicherungskammer Bayern im Rahmen des Unterrichtsabends den Kameradinnen und Kameraden die verschiedenen Versicherungen vor, die sowohl beim aktiven Feuerwehrdienst als auch bei Vereinstätigkeiten greifen. Herr Barthel...
MTA-Abschlussprüfung mit Erfolg bestanden
Fünf Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen legten am Mittwoch, den 30.10.2024, die Modulare Trupp Ausbildung (MTA) mit Erfolg ab. Die Prüfung zum Truppführer begann unter strenger Aufsicht von mehreren Prüfern mit einem...
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Oettingen
Am Montag, den 30.09.2024, waren wir bei dem Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten Oettingen für unsere letzte Übung des Jahres zu Gast, bei der wir einen Löschaufbau für einen größeren Brand übten....
Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“
Am vergangenen Samstag, den 28.09.2024, traten 20 Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen zur diesjährigen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an und schlossen diese mit Erfolg ab. Die bayernweit festgelegte Prüfung wurde von...
Bundesweiter Warntag am 12. September
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. 2024 ist dies der 12. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt....
Kindernachmittag bei der Feuerwehr
Auch dieses Jahr fand wieder unser Kindernachmittag statt. Neben unseren beiden Highlights – der Drehleiter und unserem Rettungsboot – boten wir wieder ein spannendes Programm für die Kids an und bereiteten diesen damit große...