Veröffentlicht am
Am Samstag, den 27.09, legten zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Oettingen erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. In dreiwöchiger Vorbereitung wurden Theorie, Gerätekunde, Truppaufgaben und Einsatzübungen geübt – und am Prüfungstag überzeugten zwei Gruppen in allen Disziplinen.
Vor der praktischen Übung stand die theoretische Prüfung: Es mussten Fragen zu Verkehrsabsicherung, Unfallgefahren, Erster Hilfe, Gerätekunde und weiteren Themen beantwortet werden (abhängig von der angestrebten Stufe von Bronze bis Gold-Rot). Zudem wurden bei den Truppaufgaben Kenntnisse an verschiedenen Geräten geprüft.
In der praktischen Einsatzübung simuliert die beiden Gruppen einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person: Zunächst erfolgt die Absicherung der Einsatzstelle und Brandschutzmaßnahmen, dann das Sichern und Unterbauen des Fahrzeugs, die Rettung mit Spreizer und Schneidgerät sowie die Erstversorgung der Person. Die gesamte Übung muss innerhalb einer festgelegten Höchstzeit bewältigt werden.
Alle 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten die Prüfung mit Erfolg und erhielten ihr Abzeichen in den Stufen Bronze bis Gold-Rot.
Mit Stolz gratulieren wir zu dieser starken Leistung und wünschen weiterhin gutes Gelingen bei Einsätzen und Übungen!
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Oettingen i.Bay.