Am Donnerstag um 18.00 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Oettingen alarmiert. Der vor Ort gewesene Rettungsdienst konnte seinen Patienten nicht durch das Treppenhaus retten. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst. Die Person wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst sicher übergeben.
Einsätze 2021
Personenrettung mit der Drehleiter
Am Dienstag um 8.30 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Oettingen nach Wechingen alarmiert. Der vor Ort gewesene Rettungsdienst konnte seinen Patienten nicht durch das Treppenhaus retten. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst. Die Person wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst sicher übergeben.
Personenrettung mit der Drehleiter
Am Sonntag um 10.30 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Oettingen alarmiert. Der vor Ort gewesene Rettungsdienst konnte seinen Patienten nicht durch das Treppenhaus retten. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst. Die Person wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst sicher übergeben.
Personenrettung mit der Drehleiter
Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Oettingen von der Integrierten Leitstelle Augsburg nach Westheim alarmiert. Da der vor Ort gewesene Rettungsdienst seinen Patienten nicht durch das Treppenhaus retten konnte, unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst. Die Person wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst sicher übergeben. Vor Ort war auch die Feuerwehr Westheim, das Rote Kreuz und ein Rettungshubschrauber.
Schwelbrand
Zu einem Brand ist es am Mittwoch in Oettingen gekommen. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz.
Waldbrand bei Erlbach
Durch ein kleines Feuer in einem Waldstück bei Erlbach mussten am Sonntag gegen 12.15 Uhr die Feuerwehren aus Oettinge und Erlbach ausrücken.
Auch ein Landwirt kam mit seinem Güllefass zur hilfe. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und somit wurde ein größerer Schaden vermieden. Verletzte gab es keine.
Warum das Feuer ausbrach, ist derzeit noch unklar. Am Einsatzort war auch die Polizei und der Rettungsdienst.
Verkehrsunfall
Brand in einer Biogasanlage
Am Mittwoch gegen 18.15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oettingen, Lehmingen und Hainsfarth zu einem Brand in einer Biogasanlage gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam es in der Anlage zu einer Verpuffung. Daraufhin brannte eine Aufgespannte Plane eines Behälters vollständig ab. Die Einsatzkräfte mussten die Reste der Plane ablöschen um eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Verletzte gab es keine. Am Einsatzort war auch der Rettungsdienst und die Polizei.
Brand in Wechinger Trocknungsanlage
Gestern mussten die Feuerwehren aus Oettingen, Wechingen, Fessenheim, Holzkirchen, Pfäfflingen, Schwörsheim, Alerheim und Munningen gegen 16:10 Uhr ausrücken, um einen Brand in einer Trocknungsanlage zu löschen. Vermutlich wurde durch einen Häcksler ein Funkenschlag ausgelöst, der das gelagerte Stroh in Brand setzte.
Zum Glück konnte der Brand schnell gelöscht werden, sodass lediglich ein geringer Schaden entstand.
Unfall auf der Wörnitz
Großer Rettungseinsatz auf der Wörnitz bei Oettingen.
An der Wörnitz bei Oettingen ist es am Dienstagabend zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Ein 64-jähriger Mann wurde vermisst. In der Folge rückten die Rettungskräfte der Region zu einem großangelegten Sucheinsatz aus. Der Mann wurde etwa 50 Meter vom Unfallort tot aufgefunden.
Bei dem Rettungseinsatz waren die Feuerwehren aus Oettingen, Hainsfarth, Munningen und Donauwörth sowie mehrere Ortsverbände der DLRG und Wasserwacht vor Ort.
Auch der Rettungsdienst und die Polizei waren am Einsatzort. Unterstützt wurde die Suchaktion von Drohnen mit Wärmebildkamera.