Röhrenfernseher implodiert

Am Freitagnachmittag gegen 14:40 Uhr implodierte in Schopflohe ein Röhrenfernseher und fing Feuer.
Ein 61-Jähriger trug daraufhin den brennenden Fernseher aus dem Wohnzimmer ins Freie und konnte so eine Brandausbreitung verhindern. Hierbei zog sich der Mann jedoch leichte Brandverletzungen zu und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Schopflohe, Fremdingen, Marktoffingen und Oettingen.
Auch die Polizei war vor Ort.
KYKP8344 QRMR5968 SWLT6214NHLT6659

Garagenbrand

Am Sonntag kam es aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Garagenbrand. Die Feuerwehr Oettingen wurde um 19.00 Uhr dazu alarmiert. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand die Garage bereits im Vollbrand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden und somit ein Übergreifen des Brandes, auf das anliegende Wohnhaus, verhindert werden. Die Garage und auch das Fahrzeug, das sich darin befand, brannten völlig aus. Verletzt wurde niemand. Vor Ort war auch die Polizei und der Rettungsdienst.
MIBX4615LBNQ2288MZDR1655MALT0847KNZY7337 TGOI4825

Schloß Hochaltingen

Am Mittwoch wurden die Feuerwehren aus Oettingen, Hochaltingen und Fremdingen gegen 17.00 Uhr alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Schloßes Hochaltingen hat ausgelöst. Ursache war eine kochende Batterie der PV-Anlage. Die Einsatzkräfte konnten die Lage schnell unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Vor Ort war auch die Polizei und der Rettungsdienst.
IMG_4515 IMG_4516

Tierrettung

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Oettingen zu einer Tierrettung gerufen. Ein Katze saß in 6 Meter Höhe in einem Baum und kam nicht mehr von alleine runter. Die Einsatzkräfte retteten das Tier mit Hilfe der Drehleiter.
AFHN1730 WNTB2911

Brand eines Spänesilos

Am heutigen Montag wurde die Feuerwehr Oettingen zu einem Brand gerufen. In einer Schreinerei kam es in der Späneabsaugung zu einen Brand. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Das Spänesilo wurde von den Einsatzkräften ausgeräumt. Vor Ort war auch die Polizei und der Rettungsdienst. Verletzte gab es keine.
IMG_E4246IMG_E4247IMG_4251IMG_4264CATW0354 PDVE3358NPOB1106MPYQ6270

Gasleck an der Brückenbaustelle in Megesheim

Am Mittwoch gegen 9.45 Uhr wurde die Feuerwehr von Megesheim über den Sirenenalarm informiert. An der Brückenbaustelle am Dorfausgang Richtung Oettingen war eine Gasleitung beschädigt worden. Bei dieser Sachlage wurden die Feuerwehren aus Oettingen und Wemding hinzugerufen. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Gasversorger ebenfalls vor Ort war und über geeignete Messgeräte verfügte.
Während der Begutachtung des Schadens ging man davon aus, dass es sich um die Hauptleitung handelt, so ein Mitarbeiter des Gasversorgers. Deshalb müsse eine Umleitung der Gasversorgung erstellt werden, damit die Gasversorgung wieder lückenlos gewährleistet sei.
Die Reparaturarbeiten nehmen den ganz Tag in Anspruch.
Verletzte gab es dabei keine. Vor Ort war auch der Rettungsdienst.

Feld zwischen Nördlingen und Baldingen brennt

Bei Mäharbeiten zwischen Nördlingen und Baldingen ist am Mittwochmittag ein großes Dinkelfeld in Brand geraten. Die Ursache ist noch unklar, möglicherweise gab es einen Defekt am Mähdrescher. Zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Nördlingen, Wallerstein, Baldingen, Harburg und Oettingen.
HLLV5227 IMG_3799 IMG_3802 IMG_3804 IMG_3805 IMG_3807 IMG_3818 IMG_3829

Verkehrsunfall

Am Montag ereignete sich zwischen Oettingen und Auhausen ein Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin wollte auf der Staatsstraße 2221 in Richtung Lehmingen abbiegen. Dies übersah ein nachfolgender Motorrad-Fahrer und fuhr auf das Fahrzeug auf. Dabei wurde der Mann schwer verletzt. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Pkw-Fahrerin kam mit einem Schock davon. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Oettingen und Lehmingen. Vor Ort war auch die Polizei und der Rettungsdienst.
FCVT7463 OCMG0238OJIW1649VYDJ0877IMG_3765 IMG_3768 IMG_3769

Waldbrand zwischen Auhausen und Dornstadt

Am Dienstag gegen 15.15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dornstadt, Auhausen, Lehmingen, Geilsheim, Westheim, Wassertrüdingen und Oettingen zu einen Waldbrand zwischen Auhausen und Dornstadt gerufen. Durch die schnelle Hilfe der Feuerwehrleute konnte das Feuer in dem betroffenen Waldstück schnell unter Kontrolle gebracht und somit ein noch größerer Schaden vermieden werden. Vor Ort war auch die Polizei und der Rettungsdienst.
ITHN8819MSIM7073IMG_3375 IMG_3376IMG_3379 IMG_3381IMG_3377 IMG_3380

Schwerer Verkehrsunfall

21-Jährige bei Unfall zwischen Megesheim und Hainsfarth lebensgefährlich verletzt.

Eine 21-jährige Quadfahrerin ist am späten Montagnachmittag bei einem schweren Unfall auf der Staatsstraße 2214 zwischen Megesheim und Hainsfarth lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei prallte sie gegen das Heck eines Autos, als dieses zum Abbiegen bremste. In der Folge überschlug sich das Quad. Ein Rettungshubschrauber war am Unfallort im Einsatz. Die junge Frau wurde nach Ingolstadt in ein Krankenhaus gebracht. Der Beifahrer auf dem Quad, wurde nur leicht verletzt.  Die Fahrerin des Autos erlitt einen Schock. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Oettingen und Megesheim. Die Staatsstraße wurde komplett gesperrt. Vor Ort war auch die Polizei und der Rettungsdienst.
IMG_3254 IMG_3255 IMG_3271IMG_3257IMG_3264 IMG_3260 IMG_3276 IMG_3278 IMG_3283 IMG_3287