Schwerer Verkehrsunfall in Fremdingen

Am heutigen frühen Nachmittag, gegen 12:30 Uhr, befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem Lkw bei Fremdingen die B25 in Fahrtrichtung Dinkelsbühl. Ca. 200 Meter nach Ortsende Fremdingen fuhr er mit seinem Lkw aus Unachtsamkeit einem Sattelauflieger von einem vorrausfahrenden Sattelzug frontal und ungebremst hinten auf. Der vorausfahrende wollte mit seinem Sattelzug nach links zu einer Asphaltmischanlage abbiegen und verringerte deshalb seine Geschwindigkeit
Auf Grund der Wucht des Aufpralles wurde der auffahrende Kraftfahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen mit dem Rettungssatz befreit werden. Des Weiteren wurde er mittelschwer verletzt per Hubschrauber in das Universitätsklinikum Ulm geflogen. Sein Unfallgegner wurde leicht verletzt in das Stiftungskrankenhaus nach Nördlingen verbracht. Die B25 war für die Dauer von ca. 2 Stunden komplett gesperrt.
Die Feuerwehren Oettingen, Fremdingen und Wilburgstetten waren im Einsatz.
IMG_6514IMG_6513 IMG_6517 IMG_6522 IMG_6523 IMG_6524 IMG_6528 IMG_6534

Pkw – Brand

Zum zweiten mal an diesem Dienstag musste die Feuerwehr Oettingen ausrücken. Diesmal wurden sie zu einem Pkw-Brand alarmiert. Das Fahrzeug brannte im Motorraum. Die Kräfte der Oettinger Feuerwehr löschten das Fahrzeug. Personenschaden gab es keine. Am Einsatzort war auch die Polizei.
IMG_6500IMG_0016 IMG_0019

Keller unter Wasser

Nach einem heftigen Regenschauer am heutigen Dienstag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oettingen gerufen. In einem Oettinger Wohnhaus ist der Keller voller Wasser gelaufen. Die Kräfte der Oettinger Wehr mussten das Wassser aus dem Keller pumpen.
IMG_6484 IMG_6489 IMG_6491 IMG_6495

Brand eines Containers in Oettingen

Am heutigen Dienstag gegen 18.00 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen alarmiert. Unklare Rauchentwicklung war das Stichwort. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einer Oettinger Firma kamen, stellte sich heraus, das ein Container am Betriebsgelände in Flammen stand. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. Am Einsatzort war auch die Polizei und der Rettungsdienst.
IMG_6409 IMG_6410 IMG_6413 IMG_6414 IMG_6417

Ölspur

Am Freitag gegen 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen zu einer Ölspur gerufen. Die Einsatzkräfte mussten die Straße mit Ölbindemittel reinigen. Die Ursache ist derzeit unbekannt.
IMG_6387 IMG_6388

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Ein 22-Jähriger erkennt zu spät, das eine Fahrerin vor ihm abbremst. Als er auf die Gegenfahrbahn ausweicht, kracht es heftig.

Auf der Strecke zwischen Oettingen und Auhausen hat sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Nach Angaben der Polizei musste eine 34-Jährige ihren Wagen abbremsen, da ein Fahrer vor ihr nach links abbiegen wollte. Dies erkannte ein nachfolgender 22-Jähriger zu spät. Um zu verhindern, auf das Auto der 34-Jährigen zu krachen, bremste er seinen Kleintransporter ab und wich nach links aus. Dabei stieß er mit dem entgegenkommenden Auto eines 34-Jährigen zusammen. Die Fahrzeuge kollidierten. Das Auto wurde bei der Karambolage auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es mit dem Heck gegen eine Leitplanke stieß, ehe es wieder auf die Fahrbahn zurückkatapultiert wurde

Der 22-Jährige, der 34-Jährige Fahrer und dessen 28-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall verletzt. Sie erlitten einen Schock, Prellungen, Schürfwunden und wurden in die Krankenhäuser in Oettingen und Dinkelsbühl gebracht. Im Einsatz waren neben drei Rettungswagen und dem Notarzt auch die Feuerwehren aus Hainsfarth und Oettingen.
IMG_6302 IMG_6303 IMG_6305 IMG_6309 IMG_6313 IMG_6319 IMG_6323

Ölspur

Am Freitag gegen 16.50 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen zu einer Ölspur gerufen. Ein Pkw-Fahrer bemerkte das aus seinem Fahrzeug Öl auslief und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte mussten die Straße mit Ölbindemittel reinigen.
IMG_6100 IMG_6101 IMG_6102 IMG_6104

Gasleitung beschädigt

Um ca. 14:00 Uhr wurden am heutigen Mittwoch in der Pfarrgasse in Oettingen Baggerarbeiten durchgeführt. Hierbei wurde die Gasleitung eines Wohnanwesens beschädigt, sodass Gas austrat. Durch die freiwillige Feuerwehr Oettingen, welche mit 20 Mann vor Ort war, konnte die Gasleitung in Zusammenarbeit mit der Engergy abgedichtet werden. Eine Gefährdung der Bevölkerung war zu keiner Zeit gegeben. Vor Ort war auch die Polizei und der Energieversorger.
IMG_6064 IMG_6068 IMG_6072 IMG_6073

Schwerer Verkehrsunfall

Zu einen schweren Verkehrsunfall auf der B 466, Abzweigung Nittingen, wurden heute gegen 13.30 Uhr die Feuerwehren aus Oettingen und Heuberg gerufen. Eine ältere Frau wollte von Nittingen kommend auf die B 466 einfahren und übersah dabei ein kommendes Auto. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß. Der Aufprall war so schwer, das die Frau mit der Rettungsschere aus ihrem Fahrzeug befreit werden musste. Die zweite Fahrerin hatte dagegen nur leichte Verletzungen und kam mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus Nördlingen. Die schwerverletzte Frau, kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Vor Ort war auch das Rote Kreuz und die Polizei.
IMG_5855 IMG_5859 IMG_5872 IMG_5875 IMG_5894 IMG_5905IMG_5851 IMG_5912 IMG_5921 IMG_5926

Schwerer Verkehrsunfall bei Niederhofen

Tödliche Verletzungen erlitt eine Rollerfahrerin am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in Niederhofen

Zu einem folgenschweren Zusammenstoss kam es am heutigen Donnerstagnachmittag auf der Kreisstr. DON 4  auf Höhe von Niederhofen. Ein aus einem Seitenweg kommender Fahrer eines Kleintransporters wollte die Kreisstraße in Richtung Niederhofen überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Kreisstraße in nördlicher Richtung fahrenden Rollerfahrerin.
Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Hierbei erlitt die Frau derart schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.
Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde ein Unfallgutachter hinzugezogen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Oettingen und Niederhofen sowie die Polizei und der Rettungsdienst.
IMG_5727   IMG_5737 IMG_5734IMG_5745 IMG_5753IMG_5729