Verkehrsunfall

Am heutigen Samstag kam es gegen 14.15 Uhr zu einen Auffahrunfall auf der B466, Oettingen Richtung Nördlingen. Am Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Es wurden die Feuerwehren aus Oettingen und Heuberg alarmiert. Am Unfallort waren auch die Polizei und der Rettungsdienst. Die Insassen wurden nur leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus.
IMG_5148 IMG_5149 IMG_5150 IMG_5156 IMG_5158

Verkehrsunfall

Am Montag um 16.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 466, Oettingen Richtung Nördlingen. Aus noch ungeklärter Ursache streifte eine Pkw-Lenkerin einen entgegenkommenden Lkw.
Die Fahrerin wurde leicht verletzt  ins Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr Oettingen, das Rote Kreuz und die Polizei waren zu diesen Unfall alarmiert.
IMG_5102 IMG_5104 IMG_5105 IMG_5107

Schwerer Verkehrsunfall

Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Oettingen und Auhausen. Laut Polizei soll der Lkw-Fahrer auf der Straße gewendet haben. Ein Pkw-Fahrer übersah das und krachte in den Lkw.
Der Fahrer des Pkw´s erlitt schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Oettingen und Hainsfarth. Vor Ort war auch die Polizei sowie der Rettungsdienst. Die Straße war für drei Stunden gesperrt.
IMG_4881IMG_4888IMG_4909IMG_4886  IMG_4887  IMG_4902  IMG_4927 IMG_4931

Brand in Asylbewerberheim Nördlingen

Bei einem Brand in einem Asylbewerberheim in Nördlingen wurde ein 28-jähriger Bewohner schwer verletzt.

Der Brand brach nach Informationen der Polizei gegen 9 Uhr in der Asylunterkunft Am Hohen Weg aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Zimmer. Der dort untergebrachte 28-Jährige erlitt schwere Brandverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Die restlichen untergebrachten Heimbewohner konnten das Haus unverletzt verlassen und werden mittlerweile von der Regierung von Schwaben betreut, die sich um eine Ersatzunterkunft kümmert.
150 Einsatzkräfte waren mit  rund 30 Einsatzfahrzeugen vor Ort. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Um die Brandursache abschließend zu klären, sind auch Brandermittler der Kriminalpolizei vor Ort.
IMG_4863IMG_4865IMG_4868IMG_4862    IMG_4871 IMG_4873

Brand in Oettingen

Am heutigen Sonntag gegen 5.15 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen zu einem Brand gerufen. In einem Oettinger Blumenladen brannte es, aus noch ungeklärten Gründen, in einem Verkaufszelt. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Ein weiteres Ausbreiten konnte vermieden werden. Personenschaden gab es keine. Im Einsatz war auch das Rote Kreuz und die Polizei.
IMG_4846 IMG_4848 IMG_4850

Brand in Auhausen

Am heutigen Dienstag gegen 21.00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oettingen und Auhausen alarmiert. „Brand unklare Lage“ hieß es. Als die Helfer der Feuerwehr zur Einsatzstelle kamen, stellte sich heraus, dass ein Sägespänebunker brannte. Aus noch ungeklärter Ursache wurden der Spänebunker und die dazugehörige Filteranlage durch das Feuer völlig zerstört. Am Einsatzort waren auf die Kräfte der Polizei und des Roten Kreuzes. Personen kamen nicht zu Schaden.
IMG_4523 IMG_4527 IMG_4529 IMG_4530IMG_4521

Ölspur in Oettingen

Am Donnerstag um 14.00 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen zu einer Ölspur gerufen. Die Ölspur zog sich über mehrere Kilometer und wurde von den Einsatzkräften mit Bindemittel entfernt. Die Verkehrsführung wurde ebenso von der Feuerwehr übernommen. Am Einsatz beteiligt waren unter anderem das Straßenbauamt und die Polizei.
IMG_4375 IMG_4379 IMG_4382 IMG_4384 IMG_4387

Brand eines Strohhaufens

Am heutigen Samstag wurden die Feuerwehren aus Oettingen und Megesheim alarmiert. Auf einem Acker, zwischen Megeseheim und Steinhart, brande ein Strohhaufen. Wie es dazu kam, ist noch unklar. Die Einsatzkräfte aus Oettingen löschten das Stroh ab. Personenschäden gab es keine.
IMG_4338 IMG_4343

Gefahrgutunfall

Am Freitag gegen 20.45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nördlingen, Oettingen und Donauwörth zu einem Gefahrgutunfall gerufen. In einer Nördlinger Firma ist ein mit Gefahrgut gefüllter Behälter undicht geworden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten mit Chemikalienschutzanzügen vorgehen um das Fass abzudichten. Die Flüssigkeit wurde anschließend in ein neues Fass umgefüllt. Personenschäden gab es keine.
IMG_4302 IMG_4310 IMG_4311 IMG_4318 IMG_4320 IMG_4323

Dieselspur

Am Mittwoch gegen 20.45 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen zu einer Dieselspur gerufen. Ein Pkw-Fahrer bemerkte nicht, dass aus seinem Fahrzeug Diesel auslief. Die Spur zog sich über mehrere hundert Meter. Die Einsatzkräfte mussten die Straße mit Ölbindemittel reinigen.
IMG_4273 IMG_4276 IMG_4291