Schwerer Verkehrsunfall bei Hainsfarth

Glück im Unglück

Glimpflich ging ein Unfall auf der B-466 zwischen Oettingen Fahrtrichtung Nürnberg am Silvesternachmittag aus. Ein 38-Jähriger Porschefahrer kam aus ungeklärter Ursache nach dem Bahnübergang auf das rechte Bankett und schleuderte dann mit der Fahrerseite an einen Baum. Von dort wurde er wieder weiter in eine Buschreihe geschleudert, bevor er zum Stehen kam. Die Feuerwehr Oettingen mußte den Verletzten mit schwerem Gerät aus seinem Fahrzeug befreien. Feuerwehrmänner aus Hainsfarth regelten den Verkehr der total gesperrten Bundesstraße. Das BRK war mit Rettungswägen aus Oettingen und Bopfingen im Einsatz. Die Notärzte aus Donauwörth und dem angeforderten Hubschrauber übernahmen die Versorgung an der Unfallstelle. Da sich die Verletzungen als nicht lebensgefährlich herausstellten wurde der Fahrer mit einer Unterarmfraktur ins Donauwörther Krankenhaus eingeliefert.

IMG_0001 IMG_0003 IMG_0008 IMG_0012 IMG_0015 IMG_0016 IMG_0030 IMG_0040 IMG_0052

Verkehrsunfall auf der B466 bei Oettingen

Am Mittwoch um 03.45 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen alamiert. Hindernis auf Fahrbahn war das Stichwort. Nach einem Verkehrsunfall auf der B466, höhe Sportplatz Oettingen mussten die Feuerwehrleute einen abgebrochenen Ast beseititgen. Das völlig zerstörte Auto stand noch auf der Fahrbahn und wurde vom Abschleppdienst abegeholt. Dei Einsatzkräfte mussten die Straße reinigen. Vor Ort war auch die Polizei.

IMG_0001 IMG_0002 IMG_0003 IMG_0009 IMG_0013 IMG_0015 IMG_0018

Schwerer Verkehrsunfall bei Munningen

Am Dienstagnachmittag, gegen 16.40 Uhr, hat  sich auf der neuen Umfahrung von Munningen (Landkreis Donau-Ries) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.

Ein 78-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Donau-Ries bog mit seinem Ford Fiesta, von der Munninger Ortsmitte kommend, von der Kreisstraße (Raiffeisenstraße) nach links in die Staatsstraße 2221 (Umfahrung) ein. Dabei übersah der 78-Jährige nach Angabe der Polizei die Vorfahrt eines Mercedes der von Fessenheim kommend die Staatsstraße Richtung Oettingen befuhr.

Beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich. Der 78-jährige Fordfahrer wurde durch den Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und starb laut Polizei noch an der Unfallstelle.

Der 44-jährige Mercedesfahrer aus Oettingen erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle wurde komplett gesperrt, die Sperrung dauert voraussichtlich noch bis 22 Uhr an. Der Verkehr wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr über Munningen umgeleitet.

An die Unfallstelle wurde ein Gutachter herangezogen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 33.000 Euro.

Vor Ort waren auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen, der Polizei und  Rettungsdienst sowie eine Spezialfirma, die nach den Aufräumarbeiten die Straße reinigte.

IMG_0001 IMG_0003 IMG_0005 IMG_0006 IMG_0010 IMG_0016 IMG_0022 IMG_0026 IMG_0036 IMG_0041 IMG_0053

Fahrzeug überschlagen

Am Donnerstag um 19.00 wurden die Feuerwehr aus Oettingen und Nittingen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug hat sich zwischen der B466 und Nittingen überschlagen. Ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden oder nicht, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stand der Fahrer des PKw´s schon neben dem Fahrzeug. Er wurde nicht verletzt. Vor Ort war auch der Rettungsdienst und die Polizei.

IMG_0001

Brand eines Geräteschuppens

Am Donnerstag um 20.00 Uhr, alamierte die Leitstelle, zu einem Brand eines Geräteschuppens zwischen Haid und Megesheim. Aus noch ungeklärter Ursache entzündete sich das im Geräteschuppen gelagerte Holz. Das gelagerte Holz stand in Flammen und war dabei auf den Schuppen überzugreifen. Durch die schnelle Hilfe wurde dies aber zum größten Teil vermieden. Die Einsatzkräfte mussten den Holzstoß zum Teil abtragen um an den Brandherd zu gelangen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Oettingen, Schwörsheim und Munningen. Vor Ort war auch die Polizei und der Rettungsdienst. Personenschäden gab es keine.

IMG_0001 IMG_0002 IMG_0003 IMG_0010 IMG_0011 IMG_0016

Schwelbrand in Lehmingen

Am heutigen Samstag um 13.00 Uhr alamierte die Leitstelle Augsburg die Feuerwehren aus Oettingen, Lehmingen und Lochenbach. Ein gemeldeter Kellerbrand war das Stichwort. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellte sich schnell heraus, das es sich „nur“ um einen Schwelbrand handelte.  Die Feuerwehr Oettingen belüftete die Wohnung, um den Rauch und Gestank aus der Wohnung zu bekommen. Vor Ort war auch die Polizei sowie das Rote Kreuz. Personenschäden gab es keine.

HPIM0659 HPIM0660 HPIM0661 HPIM0663 HPIM0665

Großbrand in Lehmingen

Stall abgebrannt. Die dort untergebrachten 30 Bullen haben vermutlich überlebt.

Gegen 17 Uhr stand am heutigen Mittwoch eine Stallung in Lehmingen in Flammen. Die Feuerwehren aus Oettingen, Lehmingen und Lochenbach waren schnell vor Ort. Im Stall befanden sich laut Polizei um die 30 Bullen unterschiedlichen Alters. Bislang wird davon ausgegangen, dass die Tiere das Feuer überlebt haben. Einige Bullen konnten bereits befreit werden. Die restlichen Tiere sollen aber über Nacht im ausgebrannten Gebäude bleiben, weil ein Eingreifen zu gefährlich wäre, wie Kreisbrandrat Bernhard Meyr gegenüber den Rieser Nachrichten berichtete. Nun müsse sich zeigen, ob die Bullen die Folgen des beißenden Rauchs, der während des Brands entstanden war, überstehen werden. Belüftungsgeräte waren im Einsatz. Ein Tierarzt war beratend vor Ort.
Die Polizei geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 100 000 Euro aus. Über die Brandursache gibt es noch keine Angaben. Die Kripo Dillingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

IMG_0001 IMG_0004 IMG_0005 IMG_0011 IMG_0034 IMG_0051 IMG_0052 IMG_0061 IMG_0067 IMG_0073 IMG_0075 IMG_0077 IMG_0084 IMG_0085

Kellerbrand

Alarm für die Feuerwehr Oettingen, am Dienstag um 14.00 Uhr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Roten Kreuz und der Polizei wurden in Oettingen zu einen Kellerbrand gerufen. Schnell waren die Helfer vor Ort und konnten den Brandherd lokalisieren. Er ging von einem Zimmer im Keller aus, wo eine Sauna installiert war. Der Brand konnte schnell gelöscht werden und somit wurde ein noch größerer Schaden im Haus vermieden. Personenschäden gab es bei diesem Brand nicht.

IMG_0003 IMG_0014 IMG_0019 IMG_0021 IMG_0023 IMG_0025 IMG_0029

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Oettingen und Auhausen

Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich heute gegen 14.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, zwischen Oettingen und Auhausen. Bei der Abzweigung „Wachfeld“ kollidierten zwei Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn geschleudert und kamen im Straßengraben zum Stillstand. Die Fahrzeuge wurden dabei völlig zerstört. Die Insassen der Fahrzeuge wurden bei dem Umfall schwer verletzt und kamen ins Krankenhaus. Am Einsatz beteiligt waren die Feuerwehren aus Oettingen und Auhausen sowie das Rote Kreuz und die Polizei.

IMG_0003 IMG_0005 IMG_0007 IMG_0008 IMG_0012 IMG_0015

Unwetter über Oettingen

Am Sonntag zog ein ein Unwetter über Oettingen. Dabei richtete der Sturm erheblichen Schade an. Er brachte Bäume zum Umstürzen und deckte Dächer ab. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oettingen waren an diesen Sonntag drei Stunden im Einsatz und beseitigten das vom Sturm angerichtete Chaos.

HPIM0568 HPIM0569 HPIM0574 HPIM0579 HPIM0585 HPIM0587 HPIM0591 HPIM0596 HPIM0599 HPIM0609 HPIM0612 HPIM0621 HPIM0623 HPIM0625 HPIM0636 HPIM0642 HPIM0650 HPIM0660