Silobrand in Heuberg

Am Sonntag abend rückte die Freiwillige Feuerwehr Heuberg aus. Ein Silo eines Landwirtes brannte. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren und die Glutnester sahen, konnten sie das Ausmaß nicht genaue abschätzen. Sie forderten die Wärmebildkamera aus Oettingen an. Durch die Kamera der Feuerwehr Oettingen konnten mehrere größere Glutnester aufgespürt werden. Und somit wurde veranlasst, dass das Silo entleert werden musste. Die Feuerwehrleute aus Heuberg begonnen mit dem Räumen des Silos, die Arbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin.

IMG_0001 IMG_0018 IMG_0019 IMG_0021 IMG_0022

Pkw überschlagen

Am Donnerstag um 5.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oettingen und Lehmingen zu einem Verkehrsunfall zwischen Oettingen und Auhausen, Abzweigung Lehmingen, gerufen. Eine Pkw-Lenkerin fuhr in Richtung Oettingen, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach am Fahrbahnrand zum stehen. Die beiden Insassen des Fahrzeuges wurden dabei leicht verletzt und kamen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr Lehmingen übernahm bis zum Ende des Einsatzes die Verkehrsleitung.

IMG_0001 IMG_0002 IMG_0003 IMG_0004 IMG_0005 IMG_0006 IMG_0007 IMG_0008

Ölspur

Am Donnerstag um 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Oettingen zu einer Ölspur gerufen. Die Ölspur zog sich über mehrere Kilometer und wurde von den Einsatzkräften mit Bindemittel entfernt. Die städtische Kehrmaschine wurde zur Unterstützung dazugeholt. Die Verkehrsführung wurde ebenso von der Feuerwehr übernommen. Am Einsatz beteiligt waren unter anderem das Straßenbauamt und die Polizei.

IMG_0001 IMG_0002 IMG_0003 IMG_0004 IMG_0005 IMG_0006

Stoppelfeld in Brand

Am Sonntag gegen 19.50 Uhr alamierte die Leitstelle Augsburg die Feuerwehr. Ein Stoppelfeld ist in Brand geraten. Alamiert wurden die Feuerwehren aus Oettingen, Ehingen, Niederhofen, Hausen und Erlbach sowie das Rote Kreuz. Das Feuer konnte schnell gelöscht und somit eine größere Ausbreitung verhindert werden. Personenschäden gab es nicht.

IMG_0001 IMG_0004 IMG_0005 IMG_0006 IMG_0008

Verkehrsunfall in Oettingen

Am Samstag früh gegen 8.30 Uhr ereignete sich in Oettingen an einer Kreuzung ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw´s, wo die Feuerwehr Oettingen, das Rote Kreuz und die Polizei dazu gerufen wurden. Einer der beiden Fahrer übersah das andere Fahrzeug, kollidierte mit diesem und und warf das Auto auf das Dach. Die Feuerwehr Oettingen übernahm die Verkehrsleitung bis der Abschleppdienst die defekten Fahrzeuge abholte. Ein Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

IMG_0052 IMG_0053 IMG_0054 IMG_0055 IMG_0073 IMG_0075 IMG_0076 IMG_0089

Verkehrsunfall

Am Sonntag ereignete sich gegen 13.45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Oettingen und Auhausen. Ein Pkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kommt von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hecke. Der Wagen des Fahrers überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Alamiert wurden die Feuerwehren aus Oettingen und Lehmingen, sowie Polizei und Rettungsdienst. Die Straße wurde von den Feuerwehren gesperrt bis die Unfallstelle aufgeräumt war. Der Fahrer musste nicht von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Er kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.

HPIM0423 HPIM0425 HPIM0428 HPIM0429 HPIM0438

Ölspur

Am Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Oettingen zu einer Ölspur gerufen. Durch einen defekten Motor verursachte ein Fahrer mit seinem Pkw eine Ölpur in Oettingen. Die Länge der Ölspur zog sich auf ca. 400 Meter. Die Feuerwehr Oettingen beseitigte die Ölspur.

HPIM0414 HPIM0416 HPIM0418 HPIM0421

Schwerer Verkehrsunfall

In der Nacht vom Freitag auf Samstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Oettingen und Munningen. Die Fahrerin des Pkw´s übersah auf der Fahrbahn zwei Pferde, die wahrscheinlich durch das Gewitter ausgebrochen waren. Frontalzusammenstoß. Die beiden Tiere überlebten den Zusammenstoß nicht. Die Fahrerin wurde verletzt und kam mit dem vor Ort gewesenen Rettungsdienst ins Krankenhaus. Alamiert wurden die Feuerwehren aus Oettingen, Munningen und Schwörsheim, sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

HPIM0401 HPIM0404 HPIM0408 HPIM0412

Dachstuhlbrand in Lehmingen

Zu einem Dachstuhlbrand in Lehmnigen wurden die Feuerwehren aus Oettingen, Lehmingen und Lochenbach am Montag gegen 14.00 Uhr gerufen. An einem Wohnhaus brannte der Dachstuhl, als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellte sich herraus, das dieser Brand nicht zu den normalen gehört. Die Löscharbeiten wurden durch eine am Dach installierte Solaranlage erschwert. Die Feuerwehrleute mussten zunächst die Solaranlage vom Dach entfernen um an den Brandherd zu gelangen. Das Feuer hatten die Ensatzkräfte schnell im Griff. Verletzte gab es keine. Auch alamiert wurde das Rote Kreuz und die Polizei.

DSC00005 DSC00007 DSC00008 DSC00009 DSC00010 DSC00014 DSC00022 DSC00024

Brand eines Holzhaufen

Vermutlich wegen eines Streiches von Jugendlichen, musste am Freitag um 21.15 Uhr die Feuerwehr Oettingen ausrücken. An einer Oettinger Firma wurde ein Holzhaufen angezündet.
Die vor Ort gewesenen Polizeibeamten, forderten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, über die Leitstelle Augsburg an. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten das Feuer rasch löschen.