Grußwort des Kommandant

       Grußwort des Vorstandes und Kommandanten

150 Jahre Freiwilligkeit und Ehrenamtlichkeit, das ist ein Grund zum feiern. Zu diesem besonderen Fest haben wir die benachbarten und befreundeten Feuerwehren und Vereine eingeladen. So wollen wir mit unserm Patenverein und allen Gästen dieses Jubiläumsfest feiern. Ich darf all unsere Gäste von Nah und Fern hier in Oettingen herzlich willkommen heißen.

Was einst unsere Gründer geschaffen haben, wurde über die vielen Jahrzehnte herauf bewahrt und ständig verbessert. Wo sich tatkräftige Idealisten um die Sicherheit ihrer Mitbürger annahmen und zu jeder Zeit bereit waren, Leben zu retten und Hab und Gut zu sichern.

Aus der Geschichte wissen wir, dass Mitte des 19. Jahrhundert manche „Freiheitlichen Gedanken“ für gefährlich erachtet und entsprechende Vereinigungen verboten wurden. Diesen Umständen haben wir es zu verdanken, dass sich auch in Oettingen eine so genannte Turnerfeuerwehr bildete. Diese Turnerfeuerwehr war die Grundlage für die Freiwillige Feuerwehr Oettingen und den Turnverein Oettingen der nächstes Jahr sein 150-jähriges Jubiläum feiern kann.

Zukunft und Tradition bedeutet nicht nur das Gute zu bewahren und zu erhalten, sondern auch, sich dem Zukünftigen, dem Neuen zu stellen. Dies wurde in der Vergangenheit in Oettingen mit großem Erfolg praktiziert. So gelang es schon frühzeitig eine Freiwillige Feuerwehr zu schaffen, die bis zum heutigen Tage nichts an ihrer Schlagkräftigkeit eingebüßt hat. Dies ist aber nur dann möglich, wenn immer genügend Ehrenamtliche zur Verfügung stehen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit sind auszurücken, um Bürgerinnen und Bürgern zu helfen, die in Not geraten sind. Dafür möchte ich mich bei allen Kameraden bedanken. Der Dank gebührt aber auch der Stadt Oettingen, für stets gewährte Unterstützung im Interesse der Sicherheit unserer Bürger.

Es ist daher sehr erfreulich motivierte Feuerwehrkameraden, von der Jugendgruppe bis hin zu den Senioren, mit den verschiedensten fachlichen Ausbildungen in den Reihen zu haben.

Für die Zukunft wünsche ich mir weiterhin gute Kameradschaft,

Getreu unserem Wahlspruch: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“

Für die übernommene Patenschaft sei der Freiwilligen Feuerwehr Hainsfarth recht herzlich gedankt.

Bei allen Gästen, Bürgern und Feuerwehrangehörigen die angereist sind um an den Feierlichkeiten teilzunehmen, darf ich mich im Namen unserer Feuerwehr recht herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen allen, schöne und angenehme Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen.

 

Thomas Fink

Kommandant

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Oettingen i. Bay. e.V.